[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Trauerspiel, des -es, plur. die -e, die dramatische Nachahmung einer menschlichen Handlung, Furcht und Mitleiden zu erregen, mit einem Griechischen Ausdrucke die Tragödie; zum Unterschiede von dem Lustspiele oder Komödie. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1032
Trauerspiel, deutsche Bezeichnung für [Tragödie], als Begriff eingeführt von P. von Zesen (17. Jahrhundert). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
seit dem 17. Jahrhundert die deutsche Bezeichnung für Tragödie ; im weiteren Sinne jedes Drama, das mit der Vernichtung des Helden endet. bürgerliches Trauerspiel. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/trauerspiel