[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nebenbuhler, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Nebenbuhlerinnn, von Buhler, ein Liebhaber, eine Person, welche sich neben und außer einer andern um die Liebe einer und eben derselben Person bewirbt; der Mitbuhler. Cajus ist Titii Nebenbuhler, und Titius Caji, wenn sich beyde um ein ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_648

Der Nebenbuhler ist ein Mann, der einem andren Buhler (einem Liebessuchenden) die Buhle (die Geliebte) streitig macht. Das Wort hat sich, anders als der Buhler in die moderne Sprache hinübergerettet.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Nebenbuhler

(Text von 1910) Mitbewerber
1). Nebenbuhler
2). Mitbewerber sind die, welche sich zu gleicher Zeit um das gleiche Amt, die gleiche Stelle, die gleiche Frau, den gleichen geschäftlichen Auftrag usw. bewerben. Das Wort drückt einfach diese Tatsache ohne jeden Nebensinn aus. So sagt einer, der eine Stelle zu vergeben ha...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38144.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.