
In der Wirtschaftssoziologie : auch: Meisterkrise , in der Betriebssoziologie der Funktions- und Autoritätsverlust der Meister (und anderer mittlerer Vorgesetzter) aufgrund der fortschreitenden Technisierung und Automatisierung der Produktionsgänge, die den notwendigen Aufwand an Anleitung und Kontrolle verringern.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/werkmeisterkrise/werkmeisterkrise.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.