
Eine Werft (alt-niederl./friesl.: Der am Wasser baut, siehe auch: Warft) ist ein Betrieb zum Bau und zur Reparatur von Booten und Schiffen. == Allgemeines == Bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurde als die oder das Werft auch ein Flussufer bezeichnet, das für den Handel, Reparatur und Bau von Schiffen eingerichtet war. Mit der einsetzenden Entwickl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werft
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Werft, des -es, oder.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1809

= 1. Schiffswerft, Betrieb für den Neubau, die Reparatur und auch das Abwracken von Schiffen; 2. früher wurde auch die Warf als Werft bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Werft , Betrieb für Projektierung, Konstruktion und Bau von Wasserfahrzeugen sowie deren Ausrüstung, Instandhaltung und Reparatur. Nach der Größe der Objekte werden Schiffs- und Bootswerft, nach der Lage See- und Binnenwerft unterschieden. Großwerften verfügen im Allgemeinen über Werkstätten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Werft (der), in der Weberei s. v. w. Kette.
- Werft (Werfte, engl. Dock-yard, franz. Chantier oder Atelier de construction), Anstalt zum Bau, zur Reparatur u. Ausrüstung von Schiffen. Gebaut werden Schiffe entweder in Docks (s. d.) oder auf Hellingen, d. h. schräg am Strand hinauflaufenden Bahnen, auf denen auch reparaturbedürftige Schi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Ein Betrieb bzw. eine Anlage, der bzw. die auf den Bau und / oder die Wartung, Überholung und Reparatur von Booten, Schiffen, Luftschiffen oder Flugzeugen ausgelegt ist.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(niederländisch), Betrieb für Bau, Reparatur und auch Abwracken von Schiffen, meist spezialisiert auf See- oder Binnenschiffe beziehungsweise Boote. Neben Verwaltungs- und Konstruktionsgebäuden gehören zu einer Werft Schiffbauhallen, Hellingen oder Bau- und Schwimmdocks. andere Bezeichnung für Warften, Siedlungshügel, Wurten.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm
Betrieb zum Neubau und Ausbessern von Schiffen; umfasst die zur Montage notwendigen Werkstätten und Einrichtungen (Kräne, Gerüste) sowie Helling und Docks. Man unterscheidet je nach Lage Seewerft und Binnenwerft, nach Schiffsart Schiffs- und Bootswerft, ferner Montage- und Reparaturwerft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/werft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.