
Das Wort Kajak kommt von dem grönländischen Qajaq (Singular:Qajaup, Dual:Qajaak, Plural:Qajait), einem Paddelboot mit Ursprung in der Arktis und bezeichnet einen Bootstyp, der mittels Doppelpaddel angetrieben wird und dessen Insassen in Fahrtrichtung sitzen. Kajaks und Kanadier bilden die beiden wesentlichen Untergruppen von Kanus. == Ursprung =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kajak
[Band] - Kajak ist eine deutsche Popband aus Hamburg. == Bandgeschichte == Die Band wurde 1999 von den aus Bad Salzuflen stammenden Brüdern Andreas Reth und Matthias Rothaug gegründet, nachdem sie zuvor in zahlreichen Hamburger Bands gespielt hatten. In Bad Salzuflen hatten sie bei den Bands Der Fremde und Time Twisters a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kajak_(Band)

= Sportpaddelboot, geschlossenes Paddelboot der Eskimos
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kajak: Kajakfahrer in der Ardéche Kajak der, selten das, 1) geschlossenes Einmannboot der Eskimomänner aus Holz, Knochen, Sehnen, bespannt mit Tierhäuten; mit Sitzloch und Doppelpaddel; zu unterscheiden vom Umiak; 2) Bootstyp im Kanusport.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kajak , grönländ. Mannsboot mit nur einer Öffnung im Deck, die der darin Sitzende mit seinem Oberleib gerade ausfüllt ("Grönländer").
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. geschlossenes Einmannboot der Eskimomänner aus Holz, Knochen, Sehnen, bespannt mit Tierhäuten; mit Sitzloch und Doppelpaddel; zu unterscheiden vom Umiak2. Bootstyp im Kanusport, der sitzend mit Doppelblattpaddel gefahren wird. Man unterscheidet Einerkajak (K 1), Zweierkajak (K 2) und Viererkajak (K 4); Kajaks für Renn-, Slalom- und Wildwasser...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm
(Sport) ein Sportboot, Kanusport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kajak-sport
(Völkerkunde) © mev, Augsburg Inuit: Fellboot Fellboot der Inuit Spreewald bei Luebbenau, Kajaks © mev, Augsburg das einsitzige Jagdboot der Eskimomänner (im Unterschied zum größeren Frauenboot Umiak ): U-förmige Spanten aus Holz oder Walrippen, mit Seehundshäuten überzogen, durch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kajak-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.