
Ein Werbetrenner ist im Rundfunk ein Element, das einen Werbeblock vom übrigen Programm abgrenzt. == Gesetzliche Regelung == Die Trennung von Programm und Werbung ist durch den Rundfunkstaatsvertrag, zuletzt durch die 4. Änderung zum Rundfunkstaatsvertrag vorgeschrieben. Dabei muss „der Beginn der Fernsehwerbung ... durch ein optisches Signal ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werbetrenner

Als Werbetrenner gezeichnet man ein meist 3 bis 4 Sekunden langes Filmstück, das zwischen laufendes Programm und Werbeblock eingeschoben ist und so deutlich Programm und Werbung voneinander trennt. Diese Trennung ist im Rundfunkrecht gefordert. Die Trenner werden zu einem Element der Selbstdars...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Der Werbetrenner ist eine drei bis vier Sekunden lange gesetzlich vorgeschriebene Einblendung zur optischen Abgrenzung zwischen Programm und Werbung.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=w
Keine exakte Übereinkunft gefunden.