
Goldschlägerhaut, auch Darmserosa genannt, wird aus der äußersten Hautschicht von Rinderblinddärmen hergestellt. Sie ist sehr dünn (ca. 0,05 bis 0,1 mm), elastisch und reißfest. == Fertigung == Zur Herstellung von Goldschlägerhaut wird zunächst der Rinderdarm gewaschen und eingeweicht. Dann wird die oberste Hautschicht abgezogen, gespannt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldschlägerhaut

Hierbei handelt es sich um das Oberhäutchen des Rinderblinddarms, das früher zum Blattgoldschlagen verwendet und um 1870 in den USA versuchsweise als Briefmarkenbedruckstoff verwendet wurde.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.