
Ein Werbeblocker (auch: Werbefilter) ist ein Programm, das Werbung auf einer Webseite entfernt. Werbung auf Webseiten kommt in verschiedenen Arten vor, etwa in Bildern, Animationen, Text und Pop-ups. == Geschichte == Werbeblocker kamen in den 1990er Jahren für das Fernsehen auf, indem über einen parallelen Übertragungsweg (z. B. RDS, später du...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werbeblocker

Werbeblocker sind Programme, die Werbebanner im Internet erkennen und herausfiltern. Werbung macht insbesondere durch Popup-Fenster auf sich aufmerksam. Nervend ist, dass sie erst umständlich wieder „weggeklickt“ werden muss. Es empfiehlt sich deshalb der Einsatz eines Werbeblockers, der Ihnen diese Arbeit abnimmt. Das kostenlose T...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.