[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wendelgerte, plur. die -n, besonders in der Landwirthschaft Thüringens, wo solche Äcker, welche quer vor andern liegen, daß beym Pflügen der andern die Pferde darauf wenden müssen, Wendeläcker, Angewende oder Anwendel heißen. Weil sie nun dadurch von den Aufstößern, oder daran st...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1777
Keine exakte Übereinkunft gefunden.