
Semipelagianer ("halbe Pelagianer"), Name einiger Kirchenlehrer in Südfrankreich, wie des Cassianus (s. d.), Faustus, Vincentius (s. d.), Gennadios (s. d.), welche seit 425 zwischen Augustinus und Pelagius (s. Pelagianer) auf die Weise zu vermitteln suchten, daß sie eine durch die Sünde des ersten Menschen geschwächte, aber nicht aufg...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

seit 1700 übliche Bezeichnung für Mönche des 5. Jahrhunderts bei Marseille (Johannes Cassianus, Vinzenz von Lérins, Faustus von Reji ), die, den Pelagianern ähnlich, gegen Augustinus lehrten, der Glaube sei grundsätzlich ohne göttliche Gnade möglich, und die Vorherbestimmung zum Heil geschehe aufgrund der von Gott vorhergese...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/semipelagianer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.