
Der Weltraumvertrag – offizieller Langtitel: Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper – wurde am 27. Januar 1967 auf Basis der Erklärung der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 1963 zu den Rechtsgrundsätzen hinsi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumvertrag

Der Weltraumvertrag von 1967 ist die erste und grundlegende völkerrechtliche Vereinbarung von Staaten über Rechte und Pflichten im Weltraum. Danach ist der Erwerb von Hoheitsrechten an Teilen des Weltraums, am Mond und an anderen Himmelskörpern ausgeschlossen (Art. II). Der Weltraumvertrag legt auch die Haftung für Schäden durch Weltraumaktivi...
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?W;0;30

Teil des Völkerrechts, der sich mit dem Raum über der Erdoberfläche, der nicht zum Luftraum gehört, befasst...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weltraumvertrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.