
Eine Unterdisziplin der Medizin, die sich mit den besonderen physischen und psychischen Problemen während eines Raumfluges befaßt. Dazu gehören insbesondere längere Schwerelosigkeit und Isolation, die oft mit simulierten Raumflügen untersucht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013
Keine exakte Übereinkunft gefunden.