
Weltfrömmigkeit, in der Philosophie und Theologie gebrauchter mehrdeutiger Begriff; besonders zur Bezeichnung einer am Natur- beziehungsweise Welterleben orientierten allgemein religiösen Haltung; als Begriff von J. W. Goethe in dem Buch »Wilhelm Meisters Wanderjahre« geprägt, wo er ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.