
Der Wellenschnitt ist ein heraldischer Wappenschnitt in Wellenform. Er dient als Gestaltung der Begrenzungslinien von Schildteilungen, sowohl den grundlegenden, als auch der feineren Struktur der Tingierung (Farbgebung). Der Wellenschnitt steht teils ohne eigenständige Bedeutung, oft aber in Bezug auf Wasser. So werden denn auch gewellte Balken o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wellenschnitt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wellenschnitt, des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, die Theilung eines Schildes vermittelst einer Schlangenlinie oder wellenförmigen Linie.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1704
Keine exakte Übereinkunft gefunden.