
Kärnten, 929 m, 6,4 km², 10,5 km lang und 0,9 km breit, 97 m tief, am Fuß der Gailtaler Alpen, nördlich von Hermagor, westlichster Badesee in Kärnten; Zuflüsse sind vor allem Mühl- und Almbach, Abfluss zur Drau ist der Weißenbach; stark bewaldete Ufer, Landschaftsschutzgebiet. Wichtigste Uferorte sind Oberdorf, Gatschach (949 m), Tech...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wei%C3%9Fensee

Wappen von Weißensee Bundesland : Kärnten Weißensee, Kaernten. Bezirk : Spittal an der Drau Einwohner : 759 (Stand 2018) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 930 m Fläche : 78,11 km² Postleitzahl : 9762 Website : www.gemeinde-weissensee.at Die Gemeinde Weißensee liegt am ca. 11 km langen Weißensee am Fu�...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wei%C3%9Fensee%2C_K%C3%A4rnten

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weissensee
[Fernsehserie] - Weissensee ist eine Fernsehserie, die zwischen dem 14. September und 19. Oktober 2010 jeweils dienstags um 20:15 Uhr im Abendprogramm von Das Erste ausgestrahlt wurde. Autorin ist Annette Hess, Regie führte Friedemann Fromm. Aufgrund der guten Quoten der ersten Staffel wurden kurz nach deren Ausstrahlung s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weissensee_(Fernsehserie)

Weißensee ist der Name folgender geographischer Objekte: Ortsteile: Seen: Weißensee oder Weissensee ist der Familienname folgender Personen: Weissensee, Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißensee
[Füssen] - Weißensee ist ein Stadtteil der bayerischen Stadt Füssen im Allgäuer Landkreis Ostallgäu, am Nordufer des gleichnamigen Sees. == Geschichte == Der Name Weißensee rührt entweder von seinem durch abgelagerten Kalk weiß schimmernden Erscheinungsbild her oder lässt sich durch die Tatsache erklären, dass sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißensee_(Füssen)
[Kärnten] - Weißensee ist eine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten, in Österreich mit {EWZ|AT|20639} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20639}). == Geographie == Die Gemeinde Weißensee liegt am 11,6 Kilometer langen Weißensee am Fuß der Gailtaler Alpen. Bis auf ein kleines Stück des Ostufers liegt der gesamte S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißensee_(Kärnten)
[See im Allgäu] - Der Weißensee ist ein 2,3 km langer See mit einem Umfang von 6,1 km im Landkreis Ostallgäu in Bayern westlich von Füssen am Nordrand der Alpen. Nur 500 Meter weiter südlich liegt der höher gelegene Alatsee. Der Name Weißensee rührt entweder von seinem durch abgelagerten Kalk weiß schimmernden Ersc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißensee_(See_im_Allgäu)
[See in Kärnten] - Der Weißensee ist ein See in Kärnten am Fuß der Gailtaler Alpen in Österreich, nördlich von Hermagor. Er liegt auf {Höhe|930|AT|link=true} und ist damit der höchstgelegene der großen Kärntner Badeseen. == Allgemeines == Der Weißensee ist 11,6 Kilometer lang; an der breitesten Stelle misst er 90...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißensee_(See_in_Kärnten)
[Thüringen] - Weißensee ist eine Stadt im Landkreis Sömmerda im deutschen Bundesland Thüringen. == Geografie == === Wappen === Blasonierung: „In Blau zwei aufgerichtete, gegeneinander gekrümmte silberne Fische, zwischen ihnen schwebend ein siebenstrahliger goldener Stern.“ Das Wappen in der heutigen Form führt Wei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißensee_(Thüringen)

Weißensee, See in Kärnten, in den Gailtaler Alpen, mit 929 m über dem Meeresspiegel höchstgelegener Badesee Österreichs (bis 23 °C warm), 6,4 km<sup>2</sup>, 11,5 km lang, bis 600 m breit, bis 97 m tief; Hauptort ist Techendorf (am Nordufer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weißensee, ehemaliger Bezirk von Berlin; seit 2001 Teil des Verwaltungsbezirkes Pankow.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weißensee , 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Erfurt, an einem Arm der Helbe und an der Eisenbahn Straußfurt-Großheringen, eine vormalige Johanniterordenskomturei, hat eine evang. Kirche, ein altes Schloß, ein Amtsgericht und (1885) 2940 evang. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bezirk) Stadtteil im Nordosten von Berlin; jüdischer Friedhof; 2001 dem Bezirk Pankow angegliedert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weissensee-bezirk
(See) österreichischer See in den Gailtaler Alpen, Kärnten; 903 m ü. M., 6,6 km 2, bis 97 m tief, 11,4 km lang, 600 m breit; warmer Badesee.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weissensee-see
Keine exakte Übereinkunft gefunden.