Siehe unter Weinzierl. Weinzierl Alte Berufsbezeichnung aus dem Mittelalter (auch Weinzürl oder Weinzettl) des Weinbau-Verantwortlichen mit umfassenden Pflichten. Der Weinzierl wurde vom Grundherrn eingestellt und hatte den Anbau, die Betreuung der Weingärtenund die Weinlese zu überwachen. Er stellte die Weingarten-Arbeiter (Hauer-Knechte) ... Gefunden auf https://glossar.wein.plus/weinzettl