[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Weiderich, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, der Nahme einer Pflanze, welche in den meisten Gegenden Europens wild wächset, Epilobium Linn. Brauner Weiderich, Lythrum Salicaria Linn. Gelber Weiderich, Lysimachia vulgaris Linn. Die Endsylbe ist die Ableitungssylbe rich, S....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1431

Weiderich , s. Epilobium.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Weiderichgewächse mit rund 30 Arten. Der Blutweiderich, Lythrum salicaria, ist eine bis über 1 m hohe, krautige Pflanze an Gräben oder feuchten Orten, mit purpurroten Blüten; Weiderich wurde früher gegen Blutungen gebraucht. Nicht zu verwechseln mit dem Gilbweiderich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weiderich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.