
Weiblichkeit, seltener Fraulichkeit, adjektivisch auch feminin, umfasst kulturell und gesellschaftlich der Frau zugeschriebene Eigenschaften. == Wortherkunft == Das Wort ‚Weiblichkeit‘ ist schon seit dem 15. Jahrhundert bezeugt (spätmhd. wîplicheit) und in seiner Ursprungsbedeutung nach Grimm {"|Charakter, Eigenschaft als Frau}, synonym zu ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weiblichkeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Weiblichkeit, plur. die -en. 1. Die weibliche Natur, das weibliche Geschlecht; ohne Plural. Die Jungfrauen der Asceten schämten sich ihrer Weiblichkeit. 2. Weibliche Schwachheit, Fehler, mit dem Plural. Richardson hat viele Weiblichkeiten gerügt, aber diese verdient eine neue Geißel, H...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1352
Keine exakte Übereinkunft gefunden.