
Die Kernkompetenz bezeichnet eine Fähigkeit bzw. Tätigkeit, die ein Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz besser ausführen kann und dadurch einen Wettbewerbsvorteil erlangt hat. Sie wird durch die vier Merkmale Kundennutzen, Imitationsschutz, Differenzierung und Diversifikation determiniert. Die Konzentration auf Kernkompetenzen ist eine Unte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkompetenz

Die einzigartige, persönliche Kombination aus Wissen, Können, Erfahrungen und Fähigkeiten eines Menschen aus seinem tiefsten inneren Ressourcestate. Wer seine Kernkompetenz kennt, kann sie systematisch nutzen und ausbauen.
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Die Kernkompetenz stellt alle wichtigen Merkmale eines Unternehmens dar. Hierzu gehören das spezifische Wissen und die Fähigkeiten, die Technik- und Management systeme, sowie die Standards und Werte des Unternehmens. Durch einen kollektiven Lernprozess des Unternehmens kann es zu einem Wettbewerbsvorteil kommen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kernkompetenz.php

Fähigkeit, etwas, wofür es einen Markt gibt, besser zu können als andere. Darin liegt ein strategischer Vorteil, weshalb die 'Konzentration auf die Kernkompetenz(en)' eine häufige Unternehmensstrategie vor allem in schwierigen Zeiten ist. Übertragen auf die öffentliche Verwaltung ... Mehr
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Management) Kernkompetenz ist die Schlüsselfähigkeit oder Stärke einer Organisation, die sie von anderen unterscheidet, ihr einen Wettbewerbsvorteil verschafft und zum langfristigen Erfolg beiträgt. Der Begriff der Kernkompetenz ist eng mit Gary Hamel und C. K. Prahalad verknüpft, insbesondere mit i...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2488/kernkompetenz/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.