Wehrgang Ergebnisse

Suchen

Wehrgang

Wehrgang Logo #42000 Mit Wehrgang wird bei befestigten Anlagen wie z. B. Burgen, Festungen, Wehrkirchen oder befestigten Klöstern der obere Abschluss einer Wehrmauer oder eines Wehrturmes in Form eines Ganges für Verteidiger bezeichnet. Er kann aus einer Holzkonstruktion oder aus Stein bestehen. Wehrgänge in kleineren römischen Kastellen bestanden gelegentlich nur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrgang

Wehrgang

Wehrgang Logo #42173Wehrgang (hurt, letze, wer; Mordgang). Mit zunehmendem Umfang der Burgen- und Stadtanlagen wurden Schutzmauern, deren Krone breit genug war, um den Verteidigern darauf ausreichend Platz zu bieten, ganz einfach zu teuer. So verlegte man sich auf den Bau relativ schwacher Mauern, die dafür von breiten...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wehrgang

Wehrgang

Wehrgang Logo #42134Wehrgang, Letze, Hurde, Teil der Befestigungsanlagen mittelalterlicher Städte, Wehrkirchen und Burgen. Der Wehrgang verläuft entweder in oder auf der Mauer oder kragt nach außen oder innen vor, oft als gezimmerter, gedeckter Laufgang, der auf Konsolen ruht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wehrgang

Wehrgang Logo #42832(militärisch) Ein mauerkrönender, offener oder gedeckter Gang. Der Wehrgang ist ein typisches Element mittelalterlicher → Burgen und Stadtbefestigungen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Wehrgang

Wehrgang Logo #42871- Burg: Anlage Anlage einer Burg Anlage und Bauteile einer typischen Burg des Mittelalters - um eine Burg oder Stadt laufender gedeckter Gang.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wehrgang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.