[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wehreisen, des -s, plur. ut nom. sing ein Eisen, etwas abzuwehren, besonders im Bergbaue, wo so wohl ein gewisses Eisen, womit ein Geschlepp an die Kunst gehänget wird, als auch ein Eisen in dem Schürloche des Brenners, die Beschädigung des Mauerwerkes zu verhüthen, diesen Nahmen füh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1319
Keine exakte Übereinkunft gefunden.