
Der heilige Anterus (auch Anteros, * ? in Griechenland; † 3. Januar 236 in Rom) war der Bischof von Rom und als solcher der Nachfolger von Pontianus, der zusammen mit dem Gegenpapst Hippolytus auf Befehl des Kaisers Maximinus Thrax nach Sardinien deportiert wurde. Sein Name ist eine Latinisierung des griechischen Gottes der erwiderten Liebe Ante...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anterus
(Antheros) Anterus war der erste historisch gesicherte Amtsinhaber auf dem Stuhl Petri, seine Amtszeit währte vom 21. November 235 bis zum 3. Januar 236. Angeblich wurde er hingerichtet, weil er die Akten der Märtyrer sammeln und aufbewahren ließ.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Anterus.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.