
Die Waterloosäule ist eine 46,31 Meter hohe Siegessäule im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt. Sie wurde auf dem Waterlooplatz in den Jahren von 1825 bis 1832 nach einem Entwurf von Georg Ludwig Friedrich Laves errichtet. Gekrönt ist sie mit einer Statue der Victoria. Ihr Stil ist der klassischen Antike nachempfunden und orientiert si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waterloosäule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.