
Die Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit Nutz- und Trinkwasser ( Trinkwasserversorgung ) ist eine der wichtigsten Aufgaben der Infrastruktur, insbesondere der Gemeinden. In früheren Zeiten war die individuelle Gewinnung durch Brunnen oder Quellen allgemein üblich. Zentrale Anlagen kannten zwar schon die Römer, in Österreich wurden...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wasserversorgung

Die Wasserversorgung setzt sich mit den Maßnahmen zur Bereitstellung des notwendigen Trinkwassers und Betriebswassers auseinander. In technischer Hinsicht ist dies der Bau und der Betrieb von Anlagen In organisatorischer Hinsicht müssen die entsprechenden Strukturen für die Abwicklung dieser Maßnahmen geschaffen werden. Dies können Einzelpers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserversorgung

alle Maßnahmen zur Beschaffung Aufbereitung Speicherung Zuführung und Verteilung von Trink- und Brauchwasser. Grundwasser kann als Trinkwasser geeignet sein Sicker- und Regenwasser muß gefiltert und aufbereitet werden. Flußwasser ist trotz Selbstreinigungsvermögen nur gereinigt und aufbereitet verwendbar. Die chemisc...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Siehe dazu unter Bewässerung, Dürre, Hitzestress, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Photosynthese, Wasser, Wasserabzug, Wasserspeicherungs-Vermögen und Wasserstress.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/wasserversorgung

Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und Verteilung von Trink Brauchwasser zu verstehen. Grundwasser kann als Trinkwasser geeignet sein, Sicker Regenwasser muss gefiltert und aufbereitet werden. Flusswasser ist trotz Se....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/wasserversorgung.html

Wasserversorgung: Wasserversorgungsanlage, in der das Bodenseewasser an die Oberfläche gepumpt wird... Ziel der öffentlichen Wasserversorgung ist heute nach wie vor, menschliche Siedlungen zu jeder Zeit mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser in reichlicher Menge und bei ausreichendem Druck...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Water supply Themengebiet: Bautechnik Planung Bedeutung: ist die Deckung des Wasserbedarfs der Wohn- und Arbeitsstätten der menschlichen Gesellschaft, der sich aus der Analyse des derzeitigen und des künftigen Bedarfs eines Planungsraums ergibt. Es werden unt...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1736094720

umfaßt die gesamten Einrichtungen zur Beschaffung (Gewinnung, Reinigung und Zuleitung) von Trink- und Wirtschaftswasser. In den Kolonien herrscht die Einzelversorgung vor. Zentrale W.anlagen für ganze Ortschaften sind erst in geringer Zahl eingerichtet. In Orten, wo Eingeborene in größerer Anzahl di...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

(siehe Öffentliche Öffentliche Wasserversorgung).
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/wasserversorgung/

die Gewinnung und Zuleitung von Trink- und Brauchwasser für Bevölkerung, Industrie und Landwirtschaft. Das Wasser wird dem Grundwasser, Quellen, Bächen, Flüssen, Seen oder Talsperren entnommen. Bei der Wasserfassung unterscheidet man u. a.: Quellfassung (Hang-, Sprudelquelle, Stollen), Grundwasserfassung (Rohr- und Schachtbrunnen, Sicker...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasserversorgung

Approvisionnement en eau - Approvvigionamento idrico - Water supply Versorgung der Bäume mit Wasser.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.