
Warenwälzung bedeutet im kaufmännischen Umfeld, Produkte mit einem früher ablaufenden Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) in der Auslage vor frischeren Produkten vorzuziehen. Beispiel: „Das MHD eines Joghurts läuft am 18. November 2011 ab. Ein anderer Joghurt der gleichen Marke läuft bereits am 11. November 2011 ab. Also wird der letztere Joghur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warenwälzung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.