
Als Wangenschaft, auch deutscher Schaft genannt, bezeichnet man den hölzernen Schaft früher Handbüchsen, der nicht an der Schulter angeschlagen wurde, sondern nur an die rechte Wange des Schützen gehalten wurde. Übernommen wurde er von den geradlinig gearbeiteten „Säulen“ der Armbrüste. ==Geschichte== Im Verlauf des 16. und 17. Jahrhund...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wangenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.