
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderbischof

Wanderbischof(episcopus vagans). Die iro-schottische Kirche kannte Bischöfe ohne eigene Diözese, die bis ins 8. Jh. missionierend auch im merowingisch-fränkischen Reich auftraten (s. Iren). Vom Drang zur peregrinatio, der in der Fremde betriebenen Bekehrung und Lehre, waren auch Ansgar (831 -865) ...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wanderbischo

Wanderbischof, im Frühmittelalter ein Bischof ohne Bindung an ein Bistum. Die Institution des Wanderbischofs kam mit der iroschottischen Mission ins Frankenreich. Die Privilegierung durch die Merowinger befreite die iroschottischen Mönche von der Unterstellung unter einen Diözesanbischof; Mönche erh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.