
Waluburg war eine germanische Seherin oder Wahrsagerin aus dem Stamm der Semnonen die im 2. Jahrhundert in Ägypten in einem römischen Heerlager diente. Ihr Name wurde in einer Inschrift auf einer Scherbe von der Nilinsel Elephantine durch Wilhelm Schubart entdeckt und von ihm 1917 erstmals wissenschaftlich rezipiert. Die Inschrift lautet: Es ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waluburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.