[Botaniker] - Walter Max Zimmermann (* 9. Mai 1892 in Walldürn; † 30. Juni 1980 in Tübingen) war ein deutscher Biologe und Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „W. Zimm.“. == Leben == 1910 begann Zimmermann das Studium der Naturwissenschaften an der TH Karlsruhe, ab 1911 studierte er an der Universität...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Zimmermann_(Botaniker)
[Jurist] - Walter Zimmermann (* 9. April 1941 in Passau) ist ein deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler. == Leben == Zimmermann wurde 1941 in Passau geboren. Nach dem Abitur an der Oberrealschule Passau studierte er von 1960 bis 1964 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und legte dort 196...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Zimmermann_(Jurist)
[Komponist] - Walter Zimmermann (* 15. April 1949 in Schwabach) ist ein deutscher Komponist, Autor und Hochschullehrer. == Leben und Wirken == Frühzeitig lernte Zimmermann Klavier, Violine und Oboe. Bereits mit zwölf Jahren begann er zu komponieren, besuchte das Humanistische Gymnasium in Fürth und studierte Klavier bei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Zimmermann_(Komponist)
[Pädagoge] - Walter Zimmermann (* 10. April 1892 in Bremerhaven; † 13. Februar 1968 in Nordenham) war ein deutscher Pädagoge und Bremerhavener Stadtschulrat. == Biografie == Zimmermann absolvierte die Volksschule in Bremerhaven, besuchte von 1906 bis 1912 die Präparandenanstalt und das Lehrerseminar in Bederkesa. Als L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Zimmermann_(Pädagoge)

Zịmmermann, Walter, Komponist, * Schwabach 15. 4. 1949; seit 1993 Professor an der Universität der Künste Berlin; schrieb Opern (»Die Blinden«, 1984; »ûber die Dörfer«, 1986; Briefoper »Hyperion« nach F. Hölderlin, 1992), ferner »Vom Nutzen des L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.