
Die Walker-Zirkulation oder auch äquatoriale Zirkulation ist eine zum Äquator parallele Luftzirkulation. Auf sie wirkt die Corioliskraft nicht, da sie sich direkt über dem Äquator befindet. Hervorgerufen wird sie durch die warmen Meeresströmungen vor den Ostküsten und den kalten Meeresströmungen vor den Westküsten der Landmassen. Sie ist v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walker-Zirkulation

Jacob Bjerkness Sir Gilbert Walker Von dem norwegisch-amerikanischen Meteorologen Jacob Bjerkness (links) nach dem Briten Sir Gilbert Walker (rechts) geprägte Bezeichnung für eine zonale Windzirkulationszelle über dem äquatorialen Pazifik. Unter normalen (nicht El Niño-) Bedingungen sinkt Luft ü...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Die Walker Zirkulation kann am ehesten im Zusammenhang mit dem Klimaphänomen El Nino erklärt werden. Hier sei daher auf den Beitrag zum Thema El Nino verwiesen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.