
Wahldelikte sind Straftaten, die in Deutschland in den §{§|107|stgb|juris} ff. des Strafgesetzbuches erfasst sind und im Zusammenhang mit Wahlen verübt werden. == Zweck und Geltungsbereich== Die Bestimmungen sollen den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen sichern. Gem. {§|108d|stgb|juris} StGB erstreckt sich die Strafandrohung auf die Wahlen zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahldelikte

Wahldelikte, zusammenfassende Bezeichnung für Straftaten (§§ 107 folgende StGB), die im Zusammenhang mit Wahlen zu den Volksvertretungen, zum Europäischen Parlament und sonstigen Wahlen und Abstimmungen des Volkes in Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie bei Urwahlen in der Sozialve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

strafbare Handlungen in Bezug auf die Ausübung des Wahlrechts. Im Einzelnen neben Wahlbestechung, Wahlnötigung und Verletzung des Wahlgeheimnisses die Verhinderung oder Störung einer Wahl oder der Feststellung ihres Ergebnisses mittels Gewalt oder Drohung mit Gewalt ( Wahlbehinderung, § 107 StGB); das unbefugte Wählen oder sonstige...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wahldelikte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.