
Das Wachsausschmelzverfahren ist ein Formverfahren für den Metall- und Glasguss. Es werden meist einteilige Formen hergestellt. Die Modelle werden meist aus Wachs, seit einigen Jahren zunehmend auch aus Kunststoffen hergestellt. Im Verlauf des Verfahrens wird sowohl das Modell als auch die Form zerstört. Daher wird es auch als Verfahren mit verl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wachsausschmelzverfahren

Wachsausschmelzverfahren Formverfahren für den Metallguss. Es werden meist einteilige Formen hergestellt. Die Modelle werden meist aus Wachs, seit einigen Jahren zunehmend auch aus Kunststoffen hergestellt. Im Verlauf des Verfahrens wird sowohl das Modell, als auch die Form zerstört. Daher wird es auch als
Verfahren mit verlorenem Modell&l...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

ein Verfahren der Gussformenherstellung, bei der eine den Formkern (Modell aus Ton) umgebende Wachsschicht aus der ungeteilten Form (Tonmantel) ausgeschmolzen wird. Die freie Schicht zwischen Formkern und Tonmantel wird mit dem Gussmantel gefüllt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wachsausschmelzverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.