
Wanda ist Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanda
[Dvořák] - Wanda op. 25 ist eine tragische Oper in fünf Aufzügen von Antonín Dvořák. Sie entstand von April bis Dezember 1875. Mit der Uraufführung am 17. April 1876 eröffnete Rudolf Wirsing seine Amtszeit als Direktor des Prager Prozatímní Theaters. == Handlung == Die polnische Fürstentochter Wanda kämpft leid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanda_(Dvořák)
[Film] - Wanda ist ein sozialkritisches Drama und Roadmovie aus dem Jahre 1971. Es war Barbara Lodens letzter Spielfilm; sie war Hauptdarstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. == Handlung == Wanda, eine junge zweifache Mutter haust mit ihrem Mann in einer Baracke neben einem Tagebau-Bergwerk. Da sie die Hausarbeit lieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanda_(Film)
[Sage] - Die Sage von Prinzessin Wanda wurde im 12/13. Jahrhundert von Wincenty Kadłubek geschrieben, wobei Historiker annehmen, dass er die Sage erfunden hat . Wanda war der Sage nach die Tochter (oder Enkelin) des Krakauer Herzogs Krak und soll um 700 über die Polen geherrscht haben. Bei Kadlubeks Sage regierte Vanda (W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanda_(Sage)
[Vorname] - Wanda (auch Vanda) ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name kommt aus dem Polnischen und bedeutet „vom Stamm der Wandalen“, „Wendin“. == Namenstag == Namenstag ist der 14. Juli. == Bekannte Namensträgerinnen == == Fiktive und sagenhafte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanda_(Vorname)

Vorname. Auch: Wandula, Wandala, Wendila. Slawisch. Bedeutung: „die Wendische; die Slawische“. Oder nach dem Stammesnamen der Wandalen.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/w-frau

Akronym für Wireless Any Network Digital Assistant.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22333&page=1

Wireless Any Network Digital Assistant; Plattform von TI, die es Herstellern ermöglicht, Geräte mit den drei wichtigsten Netzwerktechniken zu bauen, nämlich WLAN, Bluetooth und GSM inklusive GPRS
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Wireless Any Network Digital Assistant.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22333&page=1

Wạnda, im 19. Jahrhundert aus dem Polnischen übernommener weiblicher Vorname, dessen Bedeutung ungeklärt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. polnisch;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen53.htm

Wanda von Dunajew ist der Name der Heldin im Roman 'Venus im Pelz' von Leopold von Sacher-Masoch. Das Buch wurde 1890 geschrieben und erregte ein ungeheures Aufsehen. Heute ein Begriff, gleichwohl auch ein Codewort für eine Frau, die einen Mann in extremer Weise dominiert - nicht unbedingt nur für e...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Wanda

Wanda , nach der Sage die Tochter des Krakauer Königs Krok (Krokus), soll um 700 Polen beherrscht haben. Als der deutsche Fürst Rytiger, dem sie ihrem Gelübde beständiger Keuschheit gemäß die Hand verweigert hatte, Polen mit Krieg überzog, besiegte sie denselben zwar, stürzte sich aber, um Polen vor weitern Kriegen zu bewahren, in die Weich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

slawischer weiblicher Vorname, Name einer sagenhaften polnischen Königstochter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wanda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.