
Der Wärmeleitfähigkeitsdetektor (abgekürzt WLD oder TCD nach dem englischen Ausdruck Thermal Conductivity Detector) ist einer der wichtigsten Detektoren in der Gaschromatographie, der vor allem zum Nachweis und zur Quantifizierung von Permanentgasen, Kohlendioxid, Schwefeldioxid und Edelgasen eingesetzt wird. Das Messprinzip beruht auf der kont...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeleitfähigkeitsdetektor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.