
Der Pixeltakt (Dot Clock) gibt an, wie viele Pixel pro Sekunde auf dem Monitor dargestellt werden. Allerdings werden auch die inaktiven (also nicht sichtbaren) Zeilen und Pixel mitgezählt. Er errechnet sich aus dem Produkt der horizontalen Pixelzahl und der Zeilenfrequenz. Beispiel: Anzahl der horizontalen mal der vertikalen Pixel mal Bildwiederh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pixeltakt

Der Pixeltakt steht für die Geschwindigkeit, mit der die Signale für die Erzeugung der einzelnen Bildpunkte (Pixel) aufeinander folgen. Er berechnet sich aus der Zeilenfrequenz multipliziert mit der horizontalen Auflösung des Bildes. Zusätzliche Synchronisationspixel sind notwendig, damit der Monitor beim Zeilenwechsel d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.