
Der Vorvertrag ist ein schuldrechtlicher Vertrag, durch den die Verpflichtung der Vertragsparteien begründet wird, einen weiteren (anderen) schuldrechtlichen Vertrag, den Hauptvertrag, abzuschließen. Es handelt sich um ein Verpflichtungsgeschäft, das durch den Abschluss des Hauptvertrags erfüllt wird. Zugespitzt gesagt, verpflichtet man sich, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorvertrag

ist der auf Abschluss eines Vertrages gerichtete, vorbereitende Vertrag. Er ist dem römischen Recht bereits bekannt. Er ist gegebenenfalls formbedürftig.Kaser § 39 I 2; Wabnitz, B., Der Vorvertrag, Diss. jur. Münster 1962
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Vertrag, der während der Herstellungsphase einer Immobilienanlage als Vorvertrag abgeschlossen wird. Ein Vorvertrag ist die Basis zur Vorsteuerbehandlung der Anschaffungs-/ Herstellungskosten einer Anlage im Bau. Der Vorvertrag muß sich dabei auf Mieteinheiten beziehen, die gewerblich genutzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Vorvertrag ist gesetzlich nicht geregelt, jedoch nach dem Grundsatz der Vertragsfreiheit zulässig. Er begründet nicht mehr und nicht weniger als die Verpflichtung, einen Hauptvertrag mit einem bestimmten Inhalt abzuschließen. Zweck eines Vorvertrags ist die bereits vorzeitige Bindung der Parteien, wenn der Abschluß eines Hauptvertrags aus r...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Vorvertrag.html

english: provisional agreement; letter of intent; tentative agreement Vorverträge enthalten verbindliche Erklärungen, die eine oder beide Parteien verpflichten, einen bestimmten Vertrag abzuschießen. Vorverträge kommen vor allem im Geschäftsverkehr zwischen Architekten und Bauherrn vor. Der Architekt will im Vorplanungsstadium sicherstellen, d...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Mit Vorvertrag wird ein schuldrechtlicher Vertrag sui generis gemäß § 311 Abs. 1, § 241 BGB bezeichnet, der die Parteien zum späteren Abschluss des sog. Hauptvertrages verpflichtet. Formvorschriften die für den Hauptvertrag gelten, sind auch für den Vorvertrag anzuwenden. So z.B. beim Vorkaufvertrag für Immobilien. Siehe zur Abgrenzung auch...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/vorvertrag.php

Im Vorvertrag werden wesentliche Punkte des Hauptvertrages festgehalten. Er stellt eine Vereinbarung (§ 936 ABGB) zum Abschluss eines Vertrages (Hauptvertrages) dar. Wird der Hauptvertrag zu dem im Vorvertrag vereinbarten Zeitpunkt nicht zustande, so muss binnen der Jahresfrist auf Abschluss des Vertrages geklagt werden. Wird diese Klage binne...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/v/vorvertrag.php

Vertrag mit der klagbaren Verpflichtung zum Abschluss des beabsichtigten Hauptvertrags. Voraussetzung des Vorvertrags ist die Einigung über alle wesentlichen Punkte und genügende Bestimmbarkeit seines Inhalts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorvertrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.