
Je nach Größe der Blutungsquelle kann die Blutbeimengung zum Stuhl mit bloßem Auge erkennbar oder erst durch chemische Metho- den nachweisbar sein. Unabhängig von der Stärke der Blutung kommen ursächlich meist Entzündungen der Darmschleimhaut, Hämor- rhoiden und Verletzungen im Analbereich sowie g...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=530

Häufiger bei Jungkatzen. Bei freilaufenden Katzen kann es mehrere Möglichkeiten geben: - Verletzung mit spitzen oder rauhen Gegenständen - Verzehr von vergifteten Nagetieren - tumorbedingte Darmbeschädigung. Auf jeden Fall umgehend zum Arzt gehen.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/d1.htm

Darmblutung, Blutung in das Innere des Darmes, die bei entzündlichen Krankheiten der Darmschleimhaut (z. B. Dickdarmentzündung, Typhus, Ruhr), Darmgeschwüren, Darmtumoren, Hämorrhoiden u. a. auftritt. Die Darmblutung ist an rot oder schwarz gefärbten Stühlen zu erkennen und bedarf dringend der diagn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darm/blutung En: intestinal hemorrhage örtliche oder flächenhafte Blutungen aus der Darmlichtung, die zu Blutstuhl (Hämatochezie) oder Teerstuhl (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blutung aus der Darmschleimhaut bzw. aus Darmblutgefäßen; kann aus verschiedenen Ursachen auftreten, z. B. infolge von schweren entzündlichen Darmerkrankungen, Darmgeschwüren und -geschwülsten oder Vitamin-K-Mangel; häufig am Auftreten von Blutstuhl kenntlich; verlangt stets ärztliche Klärung der Ursache. Mit bloßem Auge nicht sichtba......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/darmblutung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.