
Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigt nach deutschem Recht eine Person eine andere Person, im Falle einer Notsituation alle oder bestimmte Aufgaben für den Vollmachtgeber zu erledigen. Mit der Vorsorgevollmacht wird der Bevollmächtigte zum Vertreter im Willen, d. h., er entscheidet an Stelle des nicht mehr entscheidungsfähigen Vollmacht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsorgevollmacht

Bei der Vorsorgevollmacht handelt es sich in der Regel um eine Generalvollmacht. Eine Person bevollmächtigt hiermit eine andere Person, im Notfall alle Aufgaben für sich zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Erklärung, die eine gesunde Person für den Fall einer späteren Geschäftsunfähigkeit abgibt und in der einer anderen Person das Recht eingeräumt wird, im Namen des Betroffenen zu handeln. Die Vollmacht kann sich auf bestimmte Sachverhalte beschränken (z. B. notwendige ärztliche Behandlungen regeln) oder sehr weitgehende Verfügungen bei......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorsorgevollmacht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.