
Die Vorschickung war eine nur im Nürnberger Patriziat seit dem 15. Jahrhundert verbreitete Rechtsform, mit der das Familiengut - ähnlich wie bei dem gemeinrechtlichen Fideikommiss - dauerhaft bewahrt werden sollte. Die Vorschickung wurde testamentarisch vereinbart und umfasste Nutzungsberechtigungen an Vermögen (namentlich an Grundbesitz), verb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorschickung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.