Mann Ergebnisse

Suchen

Mann

Mann Logo #42000 Ein Mann ist ein erwachsener Mensch männlichen Geschlechts. Das geschlechtliche Gegenstück ist die Frau. Der Begriff „Mann“ ist jedoch aufgrund der fundamentalen Einflüsse der Geschlechtlichkeit auf die menschliche Gesellschaft mit sehr vielen weiteren assoziativen und teilweise sehr emotionalen Bedeutungen beladen (s. auch Männlichkeit). ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mann

Mann

Mann Logo #42000[Begriffsklärung] - Mann steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mann_(Begriffsklärung)

Mann

Mann Logo #42000[Fachwerk] - Der Begriff Mann (Mannfigur) bezeichnet eine Form des Strebenkreuzes an einem Ständer im alemannischen und fränkischen Fachwerkbau. ==Unterscheidungen== Regional wird unter anderem unterschieden zwischen Mann, Halber Mann, Mann mit Fuß und Kopfband, Wilder Mann, Hessenmann, Schwäbisches Männle, Schwäbisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mann_(Fachwerk)

Mann

Mann Logo #42000[Familie] - Familiengrab der Familie Johann Sigmund Mann auf dem Burgtorfriedhof in LübeckDie Familie Mann ist eine deutsche Literaten-Familie, deren Kern die eheliche Verbindung des späteren Nobelpreisträgers für Literatur Thomas Mann, der einer Lübecker Hanseatenfamilie entstammte, mit Katia Pringsheim, die von der w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mann_(Familie)

Mann

Mann Logo #42000[Familienname] - Mann ist ein deutscher Familienname. Der Name geht zurück auf Mann und mittelalterliche Nebenbedeutungen des Begriffs (tüchtiger Kerl, Lehnsmann, Vasall, Ministeriale) sowie auf Ableitungen aus den altdeutschen Rufnamen Maganhart, Mannhart, Manno. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C ===...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mann_(Familienname)

Mann

Mann Logo #42000[Rapper] - Mann (* 17. Juli 1991 in West Los Angeles; bürgerlich: Dijon Thames Shariff) ist ein US-amerikanischer Rapper. == Diskografie == === Studioalben === === Singles === == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mann_(Rapper)

Mann

Mann Logo #40054m. ahd, mhd "man" : Mensch; Krieger, Mann . Urbedeutung "Mensch" ist erhalten in "jemand", "niemand", "man". Auch Frauen konnten in den alten Sprachen gemeint sein; erhalten in engl. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40054

Mann

Mann Logo #40054m. ahd, mhd 'man' : Mensch; Krieger, Mann . Urbedeutung 'Mensch' ist erhalten in 'jemand', 'niemand', 'man'. Auch Frauen konnten in den alten Sprachen gemeint sein; erhalten in engl. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40054

Mann

Mann Logo #42134Mann, Familiennamenforschung: 1) ûbername oder Standesname zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch man »Mann; tüchtiger Mann, besonders tapferer Kriegsmann; Ehemann; Dienstmann, Lehensmann«. 2) vereinzelt aus dem alten deutschen Rufnamen Manno (man) hervorgegangener Familienname. Bekan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mann

Mann Logo #42134Mann: blickt aus einer LukeMann, erwachsener männlicher Mensch. Zu unterscheiden ist grundsätzlich zwischen dem Mann als Mensch mit männlichen Geschlechtsmerkmalen und der männlichen Geschlechtsrolle, durch die in der jeweiligen Gesellschaft bestimmte Eigenschaften, Verhaltensweisen und Einstellunge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mann

Mann Logo #42227Ehemann, im Gegensatz zum unverheirateten Jüngling / Junggesellen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Mann

Mann Logo #42249Mann Biogr.: 1) Gustav M., 1864†“1921, Physiologe, New Orleans; 2) John D. M., 1840†“1912, Arzt, Manchester; 3) Ludwig M., 1866†“1936, Neuropathologe, Breslau M.-Färbung Darstellung von Chromatin, Nucleolus, Granula, Einschlusskörperchen etc... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mann

Mann Logo #42752(Heinrich) (1871-1950) Deutscher Schriftsteller, Bruder von Thomas Mann. Heinrich Manns gesellschaftskritische Werke richteten sich unter anderem gegen die bürgerliche Doppelmoral, die Untertanen-Mentalität im Kaiserreich und den Nationalsozialismus. Mann, der sich als politischen Schriftsteller verstand, vertrat einen "humanistisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Mann

Mann Logo #42752(Klaus) (1906-1949) Deutsch-amerikanischer Schriftsteller, Sohn von Thomas Mann. Klaus Mann gründete 1925 ein Bühnenensemble mit seiner Verlobten Pamela Wedekind, seiner Schwester Erika und deren Mann Gustav Gründgens. Gemeinsam spielten sie auch Stücke von Klaus Mann wie "Revue zu Vieren" (1926). 1933 emigrierte Mann in die Niede...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Mann

Mann Logo #42752(Thomas) (1875-1955) Deutscher Schriftsteller, Bruder von Heinrich Mann. Thomas Mann, der zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts zählt, thematisierte in seinen Werken vor allem das Künstlertum und den Gegensatz zwischen Bürger und Künstler. Kennzeichnend für seinen Stil sind die komplexe, stilistisch ausgefeilte ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Mann

Mann Logo #40046Mann alte Bez. für Verstrebungsfigur
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzm.htm

Mann

Mann Logo #42265Die eigentliche Bezeichnung für den männlichen Menschen. Die Anrede 'Herr' ist eine Ehrenanrede. Das Äquivalent zu Mann war über Jahrhunderte 'Weib', heute ist es 'Frau'. Männer entwickelten in Westeuropa jahrhundertelang eine typische, männerspezifische Kultur, die gegenwärtig zerfällt und in eine ...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Mann

Mann

Mann Logo #42173Mann (mhd., ahd. man). Die ma. Gesellschaft war aus german. Tradition von einer Gemeinschaft von Männern getragen, da nur sie in der Lage waren, Waffen zu führen und damit den persönlichen Besitz, die Familie und den Rang in der Gesellschaft zu verteidigen. Das Christentum hatte obendrein einen Herr...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mann

Mann Logo #42295Mann , s. Alter.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mann

Mann Logo #42175(Text von 1910) Mann 1). Mannsbild 2). Mannsperson 3). Ein Mannsbild (mhd. mannes bilde, eig. Mannesgestalt) ist jede Person männlichen Geschlechts bloß nach dem körperlichen Geschlechtsunterschiede, und zwar eigentlich ohne Unterschied des Alters und Standes; doch wird das Wort gegenwärtig vorwie...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-mann-mannsbild.html

Mann

Mann Logo #40048alte Bezeichnung für Verstrebungsfigur
Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm

Mann

Mann Logo #42871(Soziologie) erwachsene Person männlichen Geschlechts. Die Stellung des Mannes innerhalb der Gesellschaft war in der Geschichte fast immer bestimmt durch seine durchschnittlich vorhandene körperliche Überlegenheit, die ihn einerseits zum Beschützer von Frau und Kindern machte und ihm andererseits gegenüber der Frau eine unst...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mann-soziologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.