
Der Vorritt, früher auch Rittersprung genannt, war ein lehnrechtliches Privileg für den Oberlausitzer Adel, das diesem 1544 im engen zeitlichen, wohl auch verfassungsgeschichtlichen Zusammenhang mit der Decisio Ferdinandea vom böhmischen König Ferdinand I. erteilt wurde. Bei diesem Privileg handelt sich um die erste Rechtsquelle des Oberlausit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorritt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vorritt, des -es, plur. car. die Handlung des Vorreitens, doch nur in der ersten Bedeutung des Neutrius. Den Vorritt thun, einem Vornehmern vorreiten. Ingleichen das Recht, einem Vornehmern vor...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1755
Keine exakte Übereinkunft gefunden.