Volkskammer Ergebnisse

Suchen

Volkskammer

Volkskammer Logo #42000 Die Volkskammer war vom 7. Oktober 1949 bis zum 2. Oktober 1990 das Parlament der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). == Entstehung und Funktion == Die Provisorische Volkskammer wurde am 7. Oktober 1949 in Ost-Berlin aus dem Zweiten Deutschen Volksrat gebildet. Die erste Volkskammerwahl erfolgte, verspätet und nach einem anderen Wahlsystem a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Volkskammer

Volkskammer

Volkskammer Logo #42015ist das Parlament der Deutschen Demokratischen Republik.Kroeschell, 20. Jh.; Köbler, DRG 258; Lapp, P., Die Volkskammer der DDR, 1975; Lapp, P., Wahlen in der DDR, 1982
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Volkskammer

Volkskammer Logo #40035Bezeichnung für das Parlament der DDR, dem formal obersten Gesetzgebungsorgan. Faktisch hatte die V. bis zur Wende nur ein begrenztes politisches Gewicht, dem die politisch wichtigeren Gremien, Ministerrat und Staatsrat gegenüberstanden und das zudem durch die führende Rolle der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands eingeschränkt wurde.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Volkskammer

Volkskammer Logo #42871(Einkammerparlament) das Einkammerparlament der DDR. Bis 1958 bestand daneben noch die Länderkammer. Vorgänger der Volkskammer war der Deutsche Volksrat, der sich 1949 zur „provisorischen Volkskammer“ konstituierte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/volkskammer-einkammerparlament

Volkskammer

Volkskammer Logo #42871(Zweikammerparlament) in Parlamenten mit zwei Kammern diejenige, deren Abgeordnete vom Volk gewählt werden. Die andere Kammer war im früh-konstitutionellen Staat nach ständischen Gesichtspunkten zusammengesetzt, bestand später – in Senatsform – aus zumindest teilweise von der Exekutive ernannten Mitgliedern oder – be...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/volkskammer-zweikammerparlament
Keine exakte Übereinkunft gefunden.