
Nachtmyopie, Kurzsichtigkeit, die bei Abnahme der Lichtintensität auch bei Menschen ohne Brechungsfehler entsteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nacht/myopie Syn.: Dämmerungsmyopie En: night myopia die mit abnehmender Leuchtdichte einsetzende Kurzsichtigkeit (beim Normalsichtigen < 2 dptr) infolge vermehrter sphär. Aberration (weite Pupille) u. Fernpunktverschiebung zum Auge hin (bewirkt zusammen mit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nachtmyopie (Nachtkurzsichtigkeit) ist eine besondere Form der Kurzsichtigkeit. Von der Nachtmyopie können sowohl Normalsichtige als auch Fehlsichtige betroffen sein. Tagsüber sehen diese Menschen scharf und deutlich, nachts werden sie von ihren Augen im Stich gelassen: Sie sind kurzsichtig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42311

Kurzsichtigkeit bei Dunkelheit
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Nac
Keine exakte Übereinkunft gefunden.