
Gesetzesantrag des Volkes, der sowohl im Verfahren zur Erlassung von Bundes- als auch von Landesgesetzen vorgesehen ist. Für den Bereich des Bundes gilt: Das Volksbegehren ist von 100.000 Stimmberechtigten oder von je einem Sechstel der Stimmberechtigten dreier Länder zu stellen. Ein Volksbegehren kann entweder durch mindestens 10.000 Persone...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Volksbegehren
[Deutschland] - Das Volksbegehren ist ein Instrument der direkten Demokratie. Es ermöglicht Bürgern die Einbringung eines politischen Gegenstandes oder eines Gesetzesentwurfes in ein Parlament. Um ein Volksbegehren zum Erfolg – sprich zu einer Behandlung im Deutschen Bundestag oder einem Landesparlament – zu führen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksbegehren_(Deutschland)
[Österreich] - Ein Volksbegehren ist ein Instrument der Direkten Demokratie in Österreich. Mit ihm kann das Volk die Behandlung eines Gesetzesvorschlags im Nationalrat verlangen. Um ein Volksbegehren zum Erfolg – sprich zu einer Behandlung im Parlament – zu führen, müssen die Initiatoren zunächst für einen Zulassu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksbegehren_(Österreich)

ist das Begehren einer bestimmten Zahl von Bürgern eines Staates, Gesetzesentwürfe vorzulegen und darüber eine Volksabstimmung zu verlangen. Das V. findet sich seit der Aufklärung an unterschiedlichen Orten (Georgia 1777, Schweiz 1830ff., Deutsches Reich 1919ff.)Schambeck, H., Das Volksbegehren, 1971; Hartmann, D., Volksinitiativen, 1976; Jung,...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Der aus dem Volk kommende Antrag auf Durchführung eines Volksentscheids.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/volksbegehren.php

Der Text des Volksbegehrens kann in Form eines Gesetzesantrages oder als Anregung formuliert werden. Jedenfalls muss er eine durch Bundesgesetz zu regelnde Angelegenheit betreffen. Damit ein Einleitungsantrag rechtsgültig eingebracht wird, ist eine entsprechende Unterstützung erforderlich. Eine rechtsgültige Unterstützung hat in der Weise zu er...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

ein in der Regel durch Unterschriften ausgedrückter förmlicher Wunsch eines bestimmten Teils des Volkes, dass ein Gesetzesvorschlag zum Volksentscheid gestellt werden soll. Nach Art. 73 Abs. 3 der Reichsverfassung von 1919 war ein Volksentscheid herbei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volksbegehren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.