
Die Vokalharmonie (auch Synharmonismus) ist ein phonologischer Prozess, bei dem mehrere Vokale bezüglich bestimmter Merkmale aneinander angeglichen werden. == Einführung == Im weiteren Sinn ist die Vokalharmonie jede Angleichung von Vokalen an den Artikulationsort oder die Artikulationsart eines anderen Vokals. Es handelt sich also um einen Assi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vokalharmonie

eine phonologische Regel in gewissen ural-altaischen Sprachen (u. a. Finnisch und Türkisch), nach der ein Wort entweder nur vordere (helle) oder nur hintere (dunkle) Vokale enthalten darf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vokalharmonie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.