
Als Voile (fr.: Schleier) bezeichnet man einen transparenten, feinfädigen, leinwandbindig gewebten Stoff. Gespinst und Zwirn werden hierbei in die gleiche Richtung gedreht, was einen sehr harten Zwirn ergibt. Aufgrund seines weichen Faltenfalls wird er hauptsächlich für Gardinen und Dessous eingesetzt. Voile wird meist aus hochgedrehten Polyest...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voile

(sprich woal) Schleierartiges, feines Gewebe aus Baumwolle oder Schurwolle mit körnigem Griff durch hartgedrehtes Garn oder Zwirn. Knittert kaum.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

leichtes Gewebe mit geringer Fadendichte aus scharf gedrehten Garnen in Leinwandbindung; als Material kommen Wolle, Baumwolle und Chemiefasern in Frage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/voile
Keine exakte Übereinkunft gefunden.