
Hydromotor, Hydraulikmotor, Bauelement innerhalb einer hydraulischen Anlage, das die in einer Pumpe (Hydropumpe) erzeugte hydraulische Energie der Betriebsflüssigkeit in mechanische Energie zurücktransformiert. Je nach Bauart (z. B. Zahnrad-, Flügelzellen-, Kolbenmotor) werden drehende, schw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hydromotor , s. Dampfschiff, S. 487.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Motor, der durch die Druckenergie einer Flüssigkeit, meist Mineralöl, in Drehung versetzt wird. Es gibt folgende Bauformen: Axialkolbenmotor (Axialkolbenpumpe), Drehflügel-, Radialkolben-, Flügelzellen- und Zahnradmotor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydromotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.