[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vogelleim, des -es, plur. car. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Leim, welcher aus der Rinde der Stechpalmen, noch häufiger aber aus Mistelbeeren gesotten wird, die Leimruthen damit zu bestreichen, kleine Vögel darauf zu fangen. Daher wird denn auch wohl die Lindenmistel, oder die...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1367
Keine exakte Übereinkunft gefunden.