
Ein Visum oder früher auch Sichtvermerk ist eine in einen Pass eingefügte Bestätigung eines fremden Landes, dass Einreise, Durchreise oder Aufenthalt erlaubt werden. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten verlangen auch ein Ausreisevisum oder ein Visum für Reisen innerhalb des Landes. Das Visum kann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Visum

Amtlicher Sichtvermerk - meist im Reisepass - über die Bestätigung, dass die Einreise, Ausreise und der Aufenthalt in einen fremden Staat erlaubt sind. Nicht-Unionsbürger bedürfen grundsätzlich für die Einreise und den Aufenthalt im Bundesgebiet eines Aufenthaltstitels...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

ein Dokument, das man braucht, um in einen Staat einzureisen
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Visum das, Sichtvermerk, amtlicher Vermerk in einem Pass, der Ein- und Ausreise sowie den Aufenthalt in einem anderen Land genehmigt. Manche Länder verlangen Visa für die Reisen im Land und für die Ausreise (früher die DDR). Jeder Nicht-EU-Bürger benötigt für die Einreise nach Deutschland grundsätzl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Visum ist die Einreisegenehmigung in ein anderes Land, bzw. Aufenthalt in einem anderen Land. Nicht jedes zu bereisende Land ist das beantragen eines Visum Pflicht. Europäer, die innerhalb Europas verreisen, besteht in der Regel keine Pflicht ein Visum zu beantragen. Bei der Reise in andere Länder kann man sich bei den Botschaften oder Ausländer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42566

Mit Visum wird eine Einreiseerlaubnis in ein fremdes Land bezeichnet. Das Visum wird von der Auslandsvertretung des Einreiselandes im Ausreiseland als Sichtvermerk in den Reisepass erteilt. Nach deutschem Recht ist das Visum ein Aufenthaltstitel, dass einen zeitlich befristeten Aufenthalt nach der Einreise erlaubt. Dabei unterscheidet man Schengen-...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/visum.php

Visum (lat., "das Gesehene"), amtliche Beglaubigung auf einem Reisepaß etc. (s. Vidi).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fotografie) Fotografenvereinigung, 1975 von A. Gelpke (Mitglied bis 1978), R. Meisel und G. Ludwig in Essen gegründet; eine der bedeutendsten Fotoagenturen der Welt mit Veröffentlichungen u. a. im Magazin „GEO“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/visum-fotografie
(Recht)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/visum-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.