
Abkürzung: VEP Englisch: visually evoked potentials Durch optische Reize wie z.B. ein rasch wechselndes Schachbrettmuster werden über einem bestimmten Hirnareal elektrische Antworten ausgelöst. Diese können mit Elektroden auf der Kopfhaut erfasst werden, und werden dann verstärkt und aufsummiert. So...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178
Keine exakte Übereinkunft gefunden.